Termine:
TheWrong Biennale
elektroFlux : kunstKopf
Gregor Bohnensack
Get to the next level!
Sonntag, 18.01.2026
Black Box, Münster
TheWrong Biennale
elektroFlux : kunstKopf
Lazzeroni / Riggers
mifuri.
Sonntag, 25.01.2026
Black Box, Münster
TheWrong Biennale
elektroFlux : kunstKopf
elektroFlux-Collective
Donnerstag, 12.02.2026
Black Box, Münster
TheWrong Biennale
elektroFlux : kunstKopf
Anna Stern
Poems for Survivors
Samstag, 21.02.2026
Black Box, Münster
TheWrong Biennale
elektroFlux : kunstKopf
Rolf Schorfheide
Sostenuto.
Freitag, 27.02.2026
Black Box, Münster
TheWrong Biennale
elektroFlux : kunstKopf
Anno Weihs
EDEN 2.0
Samstag, 28.02.2026
Black Box, Münster
TheWrong Biennale
elektroFlux : kunstKopf
Stefan Strasser
Returns.
Samstag, 21.03.2026
Black Box, Münster

Improvisationen und Konzepte Elektronischer und Elektroakustischer Musik
mit Michael Kolberg und Anja Kreysing
ist keine gewöhnliche Konzertreihe — es ist ein vibrierendes Labor für Klangkünstlerinnen und Klangkünstler, die Grenzen von Elektronik, Improvisation und Raumklang ausloten. Hier treffen modulare Synthesizer auf Field-Recordings, Noise auf meditative Texturen, und das Publikum wird vom passiven Zuhörer zum Teil des akustischen Experiments. Die Konzerte sind intensiv und unerwartet: elektroakustische Sets, Live-Processing, performative Installationen und audiovisuelle Kollaborationen schaffen einen dichten, oft hypnotischen Soundkosmos.
Parallel zu den Sessions und Konzerten bietet elektroFlux praxisnahe Workshops, in denen Neugierige und Profis gleichermaßen Hand anlegen dürfen. Von Pure Date-Programmierung über modularer Synthese bis zu DIY-Circuit-Bending und kreativen Aufnahme-Techniken — die Sessions sind hands-on, offen für Experimente und darauf ausgelegt, technische Skills mit künstlerischem Denken zu verbinden. Die Workshops sind klein, persönlich und ideal, um eigene Ideen in Klangform zu bringen oder neue Tools kennenzulernen.
Die Sessions — improvisierte Jam-Slots, Listening-Salons und kollaborative Sound-Experimente — bilden das soziale Herz der Reihe. Hier entstehen spontane Duette, skurrile Soundobjekte und langfristige Projekte. elektroFlux ist ein Raum zum Ausprobieren, Scheitern und wieder Aufstehen, ein Community-Hub für Menschen, die Klang nicht nur hören, sondern formen wollen.
Cool, roh und neugierig: elektroFlux lädt dazu ein, vertraute Hörgewohnheiten zu hinterfragen und neue Klanglandschaften zu betreten. Ob als Zuschauer, Teilnehmer im Workshop oder aktiver Session-Spieler — wer einmal eingetaucht ist, nimmt mehr mit als nur Musik: neue Kontakte, frische Ideen und ein anderes Verständnis davon, was Klang alles sein kann.
Der Eintritt zu den Sessions ist frei, es ist keine Voranmeldung erforderlich.
Zu den Workshops kann ein eigener Laptop oder ein Datenträger mitgebracht werden.
Für die Sessions ist ein Mischpult mit Ausstattung, Verstärker und Boxen vorhanden.
Weitere informationen gibt es hier: Kontakt.

veranstaltet von der Initiative Improvisierte Musik
mit Unterstützung des Kulturamts Münster: